SCRAMBLER 700 Rot

  • Jetzt anrufen 07365-5521

  • Einfach & bequem Ratenzahlung

Von der Leistung - dank des fantastischen 689-cm3-Reihen-Zweizylindermotors - über das Elektronikpaket bis hin zum erstklassigen Fahrwerk wurde in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Fantic alles bis ins kleinste Detail durchdacht. Nur eine grundlegende Eigenschaft ist gleich geblieben: das perfekte Gleichgewicht zwischen Spaß auf der Straße und im Gelände, ganz so wie es sich für einen echten Scrambler gehört.

Die Caballero 700 ist das einzige Modell in diesem Segment, das über eine Reihe von Parametern verfügt, die ein sorgenloses Fahren sowohl auf befestigten Straße als auch im Gelände ermöglichen: 19- und 17-Zoll-Felgen mit Drahtspeichen und eine optimierte Aufhängung in Kombination mit einem Gewicht von nur 175 kg (ohne Kraftstoff) sorgen für Beweglichkeit, Sicherheit und Präzision auf jedem Untergrund.

Verfügbar in Blau oder rot

MOTOR

Das Flaggschiff der Baureihe ist mit Yamahas vielgerühmtem CP2-Parallel-Twin ausgestattet, der zum ersten Mal für eine nicht japanische Marke verwendet und mit einem italienischen Fahrwerk kombiniert wird.

Seine perfekte Leistung, 74 PS bei 9000/min, sorgt für Spaß auf der Straße und im Gelände und die neue, solide Drehmomentkurve liefert über den gesamten Drehzahlbereich einen optimalen Punch: 60 Nm konstant bis 8000/min mit einem Maximum von 70 Nm bei 6500/min.

Diese Werte sind das Ergebnis von langwierigen Entwicklungsarbeiten zur Auslegung und Kalibrierung der gesamten Auspuff- und Luftanlage mit einer eigenen Airbox und einem ganz speziellen Motormapping.

Die neue Caballero 700 bietet eine außergewöhnliche Performance und angenehm spritzige Leistungsentfaltung, weshalb sie die ideale Wahl für mittlere Entfernungen ist. Der bequeme Sattel bietet ausreichend Platz für einen Beifahrerin.

Die Marzocchi-Radaufhängung besteht aus einer stabilen 45er-Upside-down-Gabel und einem voreinstellbaren Monoshock-Federbein.

Der Federweg von 150 mm und die Einstellung der Radaufhängungen sind das Ergebnis einer Optimierung und eines ausgewogenen Abgleichs nach zahllosen Kilometern Fahrt unter den unterschiedlichsten Bedingungen: schnelle Strecken, Autobahnen, kurvige Landstraßen, unbefestigte Straßen und Offroad-Strecken.

Die Caballero 700 bietet zudem eine außergewöhnliche Bremsleistung. Dank einer leistungsstarken Kombination aus 330-mm-Scheibenbremsen und 4-Kolben-Bremsbacken von Brembo vorne und 240-mm-Scheibenbremsen mit Brembo-Zange hinten kann dieses Motorrad jede Straße problemlos meistern.

AESTHETICS

Das Design wurde von einer der berühmtesten Modelle in der Geschichte der Caballero inspiriert: der 125 RC aus den Jahren 1974 bis 1976.

Die Caballero 700 ist auf den ersten Blick an ihrer vom Fantic Style Centre sorgfältig ausgearbeiteten, geraden und einfachen Linienführung zu erkennen. Kultige Elemente wie der rote Tank, die runden Scheinwerfer und die gelben Rennschilder an den Seiten verschmelzen mit modernen Akzenten wie den CNC-verarbeiteten Motorabdeckungen und Gabelbrücken sowie dem Auspuff-Hitzeschutz aus Carbon.

Neben dem klassischen Rot ist die Caballero 700 auch in einem matten Metallic-Blau, das ebenfalls mit der ihrer Geschichte verbunden ist, erhältlich.

SICHERHEIT

Die Caballero 700 ist die erste Fantic, die serienmäßig über Kurven-ABS und Traktionskontrolle verfügt.

Die hochmoderne Trägheitsmesseinheit (IMU) ermöglicht die Kontrolle des Motorrads auch in der Schräglage und ein präzises und zuverlässiges Eingreifen der Elektronik.

Beide Kontrollen können vollständig ausgeschaltet werden, wenn die Fahrbedingungen dies erfordern, z. B. bei anspruchsvollen Offroad-Strecken.

TECHNOLOGIE

Die Caballero 700 ist mit einem hochmodernen Elektronikpaket ausgestattet. Sie ist der erste Scrambler weltweit mit einem kultigen runden 3,5-Zoll-TFT-Display mit integriertem Bluetooth zum Telefonieren und für Media-Anwendungen.

Am Display und den am Lenker montierten Schalterblöcken können die drei Fahrmodi ausgewählt werden: STREET, OFFROAD (speziell zum Verlassen von normalen Straßen entwickelt) und CUSTOM (hier kann der Fahrer das ABS und die Traktionskontrolle nach Belieben selbst konfigurieren und sogar auch vollständig ausschalten).

Die Full-LED-Lichtanlage rundet die Ausstattung ab.

Technische Daten

MOTOR

Motor:4-Takt-Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt
Hubraum:689 cm³
Kolbenhub:68.6 mm
Verteilung:zwei Wellen mit 4 Ventilen
Kraftstoffzufuhr:Elektronische Einspritzung - doppelter Drosselklappenstutzen ø 38 mm
Start:Elektrisch
Gänge:6
Kupplung:Mehrscheibenkupplung im Ölbad
Auspuffanlage:Doppelter Edelstahl-Auspuff
Rahmen:CrMo-Stahl Einzelträger

FAHRWERK

Lenker:Aluminium mit variablem Querschnitt und progressivem Gestänge
Reifen:110/80 R19, 150/70 R17
Räder:Speichen mit Aluminiumfelgen
Bremsen:Schwimmende Scheibenbremse vorne ø330mm, radiale Brembo-Bremsbacke 4-Kolben ø32 - P4.32– Scheibenbremse hinten ø245mm, Brembo-Bremsbacke
Aktive Sicherheitseinrichtungen:ABS cornering Continental (deaktivierbar) + Traction Control (deaktivierbar)
Vorderradaufhängung:Umgekehrte Aufhängung VRM-Marzocchi ø45mm
Hinterradaufhängung:Einzelstoßdämpfer VRM-Marzocch mit Vorspannungseinstellung
Federweg vorne:150 mm
Federweg hinten:150 mm
Instrumente:TFT 3,5'' Bluetooth-Konnektivität
Scheinwerfer:Vorne und hinten Voll-LED

ABMESSUNGEN

Sattelhöhe:830 mm
Radstand:1460 mm
Gewicht:175kg ohne Benzin (aber mit Kühlflüssigkeit)
Tank:Fassungsvermögen 13 l

Besuchen Sie unseren Online-Verkaufsraum auf www.2rad-kosak.de

SCHNELL-ANFRAGE

Ihr Vorname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ihr Nachname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ihre Emailadresse
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Schnellauswahl / Mehrfachauswahl möglich
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Ich interessiere mich für Ihr Angebot. Bitte kontaktieren Sie mich.
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis zeigen. Alle Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistungen, Maße und Gewichte der Fahrzeuge werden unverbindlich und unter dem Vorbehalt von Irrtümern, Druck-, Satz- und Tippfehlern gemacht; diesbezügliche Änderungen bleiben jederzeit vorbehalten. Aus unzutreffenden Angaben können keine Rechte abgeleitet werden.